Backstube in Brixen i. Thale:

1991 erwarben wir die Bäckerei Rettenwander in Brixen, die wir vorher 13 Jahre lang gepachtet hatten. Gleichzeitig wurde auch mit der Planung und dem Bau eines neuen Betriebsgebäudes begonnen. 


Die Backstube wurde von vormals 80 auf 500 m² vergrößert und hygienetechnisch auf neuestem Stand der Zeit gebracht.

 


Um der damals rasanten Umsatzentwicklung Rechnung  zu tragen wurde auch die Backstube maschinell erweitert und modernisiert. Damit hatte dann die Computertechnik in unserer Backstube Einzug gefunden. So z. B. musste von nun an das Mehl nicht mehr mühsam in 50 kg-Säcken vom Lager in die Backstube geschleppt werden, sondern es konnte seitdem einfach per Knopfdruck mittels Computersteuerung in gewünschter Menge und Sorte direkt in den Teigkessel transportiert werden. Ein großer Spiralkneter mit zwei großen 160 kg teigfassenden Mischschalen und zwei neue Backöfen kamen zu den zwei Bestehenden dazu.


 

Neben einigen anderen Maschinen, die noch investiert wurden, war auch die Feingebäcklinie mit der computergesteuerten Teigausrollmaschine, die teuerste und außergewöhnlichste Maschineninvestition. Diese Maschine war und ist immer noch die einzige solcherart in unserer Region, die in einer gewerblichen Backstube steht. 


 

Die Seewer-Rondo Feingebäcklinie ermöglicht uns rationell vielerlei Feingebäcke wie z.B. Topfengolatschen, Nußschnecken, Croissant, Apfelstrudel usw. in höchster Qualität herzustellen. Da die Bäckerbranche in den letzten 40 Jahren eine rasante Entwicklung erlebt hat, haben wir auch unsere schon sehr moderne und trotzdem immer noch handwerkliche Bäckerei weiterhin modernisiert, um unseren Kunden die bestmögliche Brotqualität anbieten zu können. So z. B. sind wir in den vergangenen Jahren Schritt für Schritt auf lange und alte Teigführungen umgestiegen. Deshalb verwenden wir viel weniger Backhilfsmittel und Hefe um dafür viel mehr Geschmack und Frische zu erhalten.

 

Brot ist Genuss!

Wir backen unsere Backware nach alten Rezepturen und verwenden dafür nur die besten Rohstoffe aus der Natur


Die sorgsame Auswahl und Verarbeitung der Grundzutaten sind ein Qualitätsmerkmal der Bäckerei Hirzinger. Durch den Umstieg auf alte Teigführungen  wie Sauerteig oder Vorteig wird ein möglichst naturbelassener Produktvorgang gewährleistet. Dem Teig wird die nötige Zeit um Reifen gegeben, die lange Teigruhe gibt unserem Brot und Gebäck den unverwechselbaren Geschmack und zarte Rösche.

 

Ihr Meisterbäcker
Christian Hirzinger